Montag, den 25. August 2025

1.Schlachthof night of music

veranstaltet von
Schlachthof
in München

Datum: 24.07.2009
Uhrzeit: 20:30 Uhr

Eintritt: 0.00 Euro

Karte     weitere Events im Umkreis

Beschreibung:
Jazz - Punk - Rock - Jamsession, einfühlsam & wild!
Junge deutsche Künstler regieren die Schlachthofbühne.
Fünf Konzerte, 22 Künstler, eine Nacht - "The night of music!"

Für Konzertliebhaber ein Muss!


Freuen Sie sich auf folgende Künstler:

Jenny Boneja



JBANDTHEHEAT…



Ein anderes Projekt von Jenny Boneja. Eine Band die vor allem nur eines will, den Rhythmus des heissen Rock"n" Rolls spüren bis die Wände wackeln.



Der Rotschopf Jenny Boneja hat diese Band ins Leben gerufen. Es war schon immer ein Traum von J.B. mit knackigen Jungs auf der Bühne zu stehen, und richtig abrocken zu können.



„Wir wollen den Leuten da draussen den Kopf verdrehen und ihnen zeigen wo der Hammer hängt!“ So das Motto der vier Vollblutmusikern.



www.jbandtheheat.com






Lampoe and The Lightshades









Lampoe wurde im Herbst 2007 von Villa Galaktika Recordings über seine myspace-seite entdeckt. Schon bei der ersten Jamsession wurde klar, dass der damals 21jährige ein gewaltiges Potential hat - sei es am Mikrofon, am Saxophon, als Textschreiber oder beim Freestylen. Seine Texte heben sich von der derzeit vorherrschenden “Gangsta-Rap”-Schiene deutlich ab, und durch die Symbiose seiner Story-tellin-lyrics mit den fluffy Lounge Beats von belinse & lavejazz entand mit dem LoungeHop fast nebenbei ein ganz neues Genre.
Lässig und groovy. Belebt durch die Gedanken eines Freigeistes in Reimform erzählt. So oder so ähnlich könnte man das beschreiben. Sehr intensiv und tiefgehend obwohl das Prickeln doch auf der Haut stattfindet. Man weiss genau, dass es so etwas eigentlich gar nicht geben kann und man es dennoch gerade spürt. Ein Kitzeln von der Wurzel bis in die Haarspitze. Eine pulsierende Wärme die einen dazu antreibt jeden Muskel im Körper zu entspannen. Die sonst so natürliche Verspannheit scheint zu weichen und einem vielseitig zufriedenstellenden und faszinierenden Gefühl Platz zu machen... genau das ist LoungeHop.



http://www.villa-galaktika.de

http://myspace.com/lampoe





Röckl






RÖCKL ist die vierköpfige Band des Münchner Musikers und Sängers TOBIAS RÖCKL, der in bayerischer Mundart singt. RÖCKL ist dabei mal jazzig einfühlsamer Songwriter-Pop, dann wieder knackig rockiges Uptempo. Wie ein Leben.



Bei RÖCKL gibt es Songs vom Alleinsein, vom Gestern und von der vergangenen Liebe. Songs vom Augenblick, tiefer Melancholie und genauso aufbrecherischem Enthusiasmus. Songs von genau der einen Nacht. Da gibt es einen Song über Einen, der weiter geht und einen Song über Zwei, die Sternschnuppen sammeln. RÖCKL macht Songs mit absolutem Zuhör-Faktor.



Musikalisch sind die vielschichtigen und poetischen Texte in ein modernes Gewand aus Pop, Jazz und Rock gekleidet. RÖCKL ist stilistisch wohl irgendwo zwischen Sting, Sheryl Crow, Norah Jones und dem Austro-Pop eines Georg Danzer oder frühen Fendrich anzusiedeln. Aber doch ist diese bayerische Popmusik von RÖCKL irgendwie frischer, irgendwie eigen und besonders.




Im Februar 2009 wird die CD „Des sann de dog“ fertig gestellt und veröffentlicht. Mit hitverdächtigen Liedern wie „Des sann de dog“, „Wo sann‘s“ und „Vatta“ erreicht RÖCKL auch produktionstechnisch ein hohes Niveau. Grossartig arrangierte mehrstimmige Chöre und viele akustische Feinheiten schmücken die Songs und machen daraus kleine Kunstwerke. TOBIAS RÖCKL dazu: „Ein Lied ist dann gut, wenn ich es allein auf der Westerngitarre spiele und es so schon den Leuten gefällt. Im Studio haben wir die Möglichkeit richtige Schmuckstücke daraus zu schmieden, die man sich wieder und wieder anhören kann und man entdeckt jedes mal etwas neues. Und live - live ist dann richtig geil!“



Besetzung:

TOBIAS RÖCKL - Gesang, Gitarre

VERONIKA KLINGER - Piano, Keyboards, Chor

MICHAEL BLEIER - Bass, Chor

MARTIN PÖNER - Drums, Chor




www.roecklmusik.de



Alisa Palmer & Band





Nur ein Wimpernschlag


Alisa Palmer – ein Multitalent im Bereich Synchron, Schauspiel und Gesang. Alisa steht regelmässig im Studio und leiht dabei Stars wie Salma Hayek, Penelope Cruz oder auch Valeria Bruni – Tedesci ihre Stimme. Musik war immer schon ein zentraler Punkt in ihrem Leben. Früher komponierte und sang sie in englisch, jetzt stellt sie aber ihr erstes Album auf deutsch fertig und auch der ein oder andere spanische Titel ist dabei. Seit dem tödlichen Unfall ihrer geliebten Tochter Julia im Jahr 2005 begleiten Alisa Melodien und Gedanken, die sie nach und nach niedergeschrieben hat und daraus mittlerweile ein Ansammlung von Songs entstanden ist, die so gar nicht in ein bestehendes Genre – Raster passen wollen. Die Singer-Songwriterin hat Ihre eigene Sprache gefunden und sie singt mit einer Natürlichkeit und Wärme, die sich jeder künstlichen Regung verschliesst. Mal fröhlich, mal nachdenklich, aber immer mit vollsten Herzen und einem mutigen Blick nach vorne. Alisas Band besteht aus befreundeten Musikern:

Bass: Andreas Piepke (Elvis Showband/Lima)

Keyboard: Holger Johannes Tenschert

Backing Vocals: Jenna Stoffel

Gitarre/Gesang: Lorenz Jäger (Elvis Showband/Mothers of Pearls)

Drums: Marc Boysen (Elvis Showband/Dear Henry Bliss)

Gitarre/Backings: Tommy Amper (Jamzone)

Backing Vocals: Ulli Esmann (Munich Swing Set)



www.alisapalmer.com



Liza23





Dass Mädelz keinen Rock machen können, ist hiermit endgültig widerlegt: die drei hübschen Mädelz und zwei ebenso hübschen Jungs von LIZA23 aus München machen rasanten deutschsprachigen Indie-Pop-Punk.



Bei über 50 Konzerten in den letzten zwei Jahren haben Liza23 sich eine ansehnliche Fangemeinde erspielt – gemeinsam mit „Dota und die Stadtpiraten“, „SchonOKBaby“, den „Dread Cannibals“, „Grantig“ und „Fugalo“ waren sie auf Konzerten und Festivals bis zu 6000 Zuschauern zu sehen.



Den Vertrag bei WARNER/CHAPELL MUSIC frisch unterschrieben kommt die EP von LIZA23 im März 2009 deutschlandweit heraus. Viele Radiostationen (darunter so grosse wie BR, MDR und HR) spielen inzwischen ihre Songs, am 19. Februar 2009 sind Liza23 erstmalig live im TV bei RTL2 zu sehen.



An der Front die rotzfreche, charismatische Sängerin Liza, begleitet von klassisch angehauchter Klavier-Virtuosität und saftig-präziser Rockgitarre, gewürzt mit den sägenden Synthie-Klängen einer original 80-ziger Jahre Keytarre, beschreibt Liza23 das Lebensgefühl des neuen Jahrtausends wie kaum eine andere deutsche Band.



www.liza23-band.de
Dieser Eintrag wurde am 15.07.2009 von einem Dritten (möglicherweise dem Veranstalter) vorgenommen. Bei Beschwerden oder Korrekturwünschen richte Dich bitte an uns.