Frederic Hormuth
veranstaltet vonWirtshaus im Schlachthof
in München
Datum: 24.10.2009
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 12.00 Euro


Beschreibung:
Gestöhnt wird überall - München Premiere-
Lustvolles Politkabarett von und mit Frederic Hormuth
Ob an der Tankstelle oder an der Börse, ob in der Einraumkneipe, Zweiraumwohnung oder Dreierbeziehung: Gestöhnt wird überall. Auf höchstem Niveau oder völlig niveaulos. Und wozu? Meist zu Recht! Das Leben funktioniert nun mal wie Telefonsex. Wer keine Geräusche macht, wird abgehängt. Ob in den Hinterzimmern der Macht oder den Schlafzimmern der Machtlosen. Wer nicht stöhnt, dem geht’s zu gut. Oder er ist schon eingeschlafen. Erfahrene Liebhaber wissen es längst: Stöhnen kann ein durchaus produktiver Akt sein. Und die reinste Motivation.
Frederic Hormuth mischt tagesaktuelles Kabarett mit peppigen Piano-Songs und garstiger Alltagssatire. Intellektuelle Schärfe paart sich mit südhessischem Draufgängertum. Er verbeisst sich verspielt in die Politik, verteilt kokett Streicheleinheiten und zückt dann spontan wieder die verbale Peitsche. Genüsslich zerpflückt er die schmutzigsten Hintergedanken der diversen Interessenvertreter. Er geht in den Clinch mit den Parteien, ärgert sich über Wahlversprechen und andere Liebestöter.
Die Kanzlerin bezeichnet Deutschland als "die rote Laterne" Europas. Die SPD träumt von käuflicher Wählerliebe. Volksvertreter erlauben sich wie selbstverständlich die dicksten Dinger. Die CSU versucht, bei aller Nächstenliebe nicht rot zu werden. Und alle haben Angst, eines Morgens mit Oskar im Bett zu erwachen, zur Linken natürlich.
Deutschland ist politisch dauerverklemmt. Es fehlt die Experimentierfreude. Reden wir darüber! Zeigen wir uns gegenseitig die Stellen, an denen dringend angepackt werden müsste. Und vor allem: Hören wir auf, uns dafür zu schämen. Denn gestöhnt wird überall.
Eintritt: VVK € 10,00 / AK € 12,00
Dieser Eintrag wurde am 18.06.2009 von einem Dritten (möglicherweise dem Veranstalter) vorgenommen. Bei Beschwerden oder Korrekturwünschen richte Dich bitte an uns.