Montag, den 22. September 2025

MARTIN EYERER - Album World Tour 2010

veranstaltet von
Bogen 2
in Köln

Datum: 17.09.2010
Uhrzeit: 23:00 Uhr

Eintritt: keine Angabe

Karte     weitere Events im Umkreis

Beschreibung:
LineUp: Martin Eyerer // Oliver Hess // Markus Wesen

ERMÄSSIGTER EINTRITT (5,00 €): Schick eine email mit den Namen an
bogen2@mediya.de


Mit „Tiny Little Widgets“ kommt nun Martin Eyerer`s zweites Solo Album auf den Markt. Zwei Jahre nach dem sehr Dancefloor und Cluborientierten „Word of Mouth“, steht diesmal die musikalische Vielfalt im Fokus. Geschickt wie gewollt schafft er den Spagat zwischen Dj Tools und „Listening“ Stücken, bleibt dabei aber stest auch sich selbst treu. Das Ziel ist es, nicht nur Dj`s oder „Clubber“ mit diesen Tracks zu erreichen, sondern auch musikinteressierte Menschen die über eine gewisse Portion „Open Mind“ verfügen. „Tiny Little Widgets“ steht auch für Experimente und musikalisches Neuland. Martin hat sich gezielt Künstler aus anderen Genres herausgepickt. Künstler die er schlicht und einfach gut findet! Waren typische Eyerer Tracks bisher selten mit Vocals bestückt, so geht er hier nun neue Wege.

Als Sängerin für das Stück „Un Empujon“ konnte er die Kubanierin America Rodriguez gewinnen. Der Track „Good Time“ bekam seine Vocals von Reggea Don. Hier wurde geschickt versucht dessen Dancehall Vibe, elektronisch um zu setzen. Ebenfalls kooperierte Martin mit Phil Barnes. Der wie Eyerer sagt „einer der besten Sänger ist, die ich kenne“. Barnes hat bereits mit Timo Maas, Paul Oakenfold, Moguai und vielen mehr gearbeitet, was seine Qualität natürlich noch unterstreicht.

Besonders glücklich machte auch die Zusammenarbeit mit der international gefeierten Sängerin Kosheen. Nachdem Martin in den letzten 10 Jahren bereits drei Remixe für sie gemacht hatte – war nun sie an der Reihe Ihren Teil bei zu steuern. Spätestens jetzt wird die musikalische Bandbreite des Albums noch einmal verdeutlicht.

Natürlich stehen auch bereits hochkarätige Künstler als Remixer bereit. Auch hier war klar, dass nicht auf „temoprär gehypte“ Acts gesetzt wird, sondern viel mehr auf befreundete oder musikalisch geschätze Künstler. So liest sich die Liste der Remix-Prouduzenten mehr als eindrucks und vor allem verheissungsvoll: Thomas Schumacher, Florian Meindl, Tom Clark, Tigerskin, Namito, Sasse vs Phonogenic, Gel Abril, Martin Woerner, Alex Niggemann, Mihalis Safras, Helmut Dubnitzky, Patrick Zigon und Stephan Hinz stehen für „high quality club sound“ und werden ihre Interpretationen der TLW-Tracks beisteuern. Man darf also gespannt sein!

Bereits im Vorfeld steht fest – Tiny Little Widgets polarisiert. Es wurden sowohl kritische Stimmen laut, ebenso wurde aber einigen Tracks bereits „Hitpotential“ vorhergesagt. Für Gesprächstoff ist also schon mal gesorgt !

Erscheinen wird das Album, diesmal nicht auf Kling Klong, sondern auf
Blu Fin. Auch dies ist ein weiteres Zeichen, neue Wege zu begehen. Bestätigt durch die erfolgreiche, positive Zusammenarbeit zwischen Bu Fin und Martin Eyerer in den letzten Monaten - sowie die Begeisterung die Labelchefin Andrea Engels, für das Album hegte, liess keinen Zweifel daran, auf diesem Label zu veröffentlichen. Zudem ist es der erste Longplayer auf Blu Fin – was die Sache für alle Beteiligten für eine super spannende und motivationsgeladene Aufgabe macht.

Als geeignetes Format, wurde eine doppel Cd gewählt. Einmal das Album als ganzes, plus eine Cd mit den Remixen. Digital erhältlich sind ebenfalls die 14 Eyerer Stücke, als auch die der Remixer. Auch auf Vinyl wird es Packs mit den Originalen und geremixten Stücken geben.

Geplanter Veröffentlichungs-Monat ist der Oktober diesen Jahres. Zeitgleich hierzu startet dann auch die weltweite Album Club Tour. Hier sind bereits Termine in China, Japan, Brasilien, Mexico, Australien und natürlich Europa confirmed. Die Fans können sich also bereits jetzt freuen, Martin Eyerer als bald in Ihren Lieblings Club begrüssen zu dürfen. Das ein oder andere „Goodie“ gibt’s natürlich obendrein.
Dieser Eintrag wurde am 06.09.2010 von einem Dritten (möglicherweise dem Veranstalter) vorgenommen. Bei Beschwerden oder Korrekturwünschen richte Dich bitte an uns.