Maskulinum Femininum
veranstaltet vonTheater ACTelier
in Nürnberg
Datum: 23.10.2010
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 0.00 Euro


Beschreibung:
„Maskulinum – Femininum“ oder: warum ist „das Weib“ ein Neutrum?
die neuRosen – das Chansonistische Cabaretical
Eine augenzwinkernde Hommage an das typisch weibliche und untypisch männliche Rollen- und Weltverständnis. Schillernd-schrill, exzentrisch-exzessiv, komödiantisch-intrigantisch und glamourös-kapriziös verführen und entführen die neuRosen durch ihre ureigene Art auf und in die verschiedensten Weisen und Lieder. Dabei überbrücken sie spielerisch scheinbar absurde Distanzen zwischen Kunst (f) und Klamauk (m), Charme (m) und Chaos (n), Leichtigkeit (f) und Leichtsinn (m).
Klaviartistik: Andreas Rüsing (m)
Samstag, 23.10.2010
Beginn: 20:00 (Einlass: 19:30)
Eintritt: EUR 12.- (erm. EUR 9.-)
Theater ACTelier
Feldgasse 39
90489 Nürnberg
www.actelier.de
Kartenreservierung: Tel 0160-98384908 oder kontakt@actcenter.info
Zwei Ladies, zwei starke Stimmen, ein unverwechselbarer Stil –
Das sind die neuRosen – das Chansonistische Cabaretical
Das – bitte was?? Vergebens sucht man die Schublade, in welche dieses ungewöhnliche Duo passt… Die temperamentvollen Charakter-Darstellerinnen Luna Mittig und Mariah McKimbrough mixen aus feinsinnigem Humor, anspruchsvollen Arrangements und klassisch-eleganten Melodien ihren fruchtig-prickelnden und dennoch wohltemperierten Bühnencocktail.
Mit sicherem Gespür für das Aussergewöhnliche bedienen sie sich dabei aus den unterschiedlichsten Genres und sind in Chanson, Musical und Jazz-Swing dabei genauso zu Hause wie in Klassik, Pop-Rock oder Gospel.
Ihre Programme sind den grossen und kleinen Wundern und Alltäglichkeiten gewidmet, über die es sich zu philosophieren, diskutieren und amüsieren lohnt. Und nicht selten entdeckt sich der ein oder andere Charakter in einer originellen Verpackung wieder...
Dieser Eintrag wurde am 18.10.2010 von einem Dritten (möglicherweise dem Veranstalter) vorgenommen. Bei Beschwerden oder Korrekturwünschen richte Dich bitte an uns.