Donnerstag, den 18. September 2025

Ministry of Sound mit Ian Pooley UK

veranstaltet von
Creme 21
in Heilbronn

Datum: 18.06.2005
Uhrzeit: 22:00 Uhr

Eintritt: keine Angabe

Karte     weitere Events im Umkreis

Beschreibung:
DJ Ian Pooley (Pooled Music, Ministry of Sound)
DJ Jürgen Klein / ptx.prod. / Creme 21

IAN POOLEY “SOUVENIRS”
Ministry of Sound / Pooled Music
Vertrieb: EDEL für Deutschland und Österreich, Musikvertrieb für Schweiz



Ian Pooley, einer der meist geschätzten Dance Music Produzenten unserer Zeit, arbeitete hart in den letzten Jahren um jetzt endlich sein neues Album zu präsentieren. Es spiegelt seine künstlerische Entwicklung vollständig wider. Seit seinen ersten Releases als Teenager in 1990, als er Detroit Techno Masterminds wie Derrick May verehrte, hat sich seine Musik stetig weiter entwickelt. Von den ersten Schritten zur House Music, die zum Teil auf seinem ersten Album „The Times“ (1996, Force Inc.) dokumentiert sind und seinem ersten Artist Album „Meridian“ (1998, V2), als auch dem viel gelobten „Since Then“ (2000, V2) ging Ian Pooley den Weg zur absoluten Spitze der internationalen Produzenten und Dj’s. Viele Artists haben um seine Hilfe als Produzent und Remixer gebeten, unter ihnen klangvolle Namen wie Dee-Lite, The Cardigans, Yello und Modjo, um nur einige zu nennen.

Für sein neues Album „Souvenirs“ verlegte Ian Pooley sein Studio nach Neuseeland und verbrachte in der Nähe von Piha einen fantastischen Sommer. In seinem abgelegenen Studio entwarf er den Grundriss für das gesamte Album.
Ian Pooley verliess Neuseeland mit einer Festplatte gefüllt mit neuer Musik um in Australien die rohen Tracks zu fertigen Songs zu machen. In Sydney waren Live Musiker ständige Gäste im Studio um Rhodes, Saxophon, Percussion und Trompeten einzuspielen, während Sänger den Tracks gefühlvolle und kräftige Stimmen hinzufügten.

Der für Ian Pooley typische Sound hat sich nicht geändert, die Sounds seiner Tracks und Songs erstrecken sich dennoch über eine unglaubliche Bandbreite verschiedener Musikstile. Brasilianische und Latino Rhythmen können in Pooley’s Produktionen ebenso gefunden werden, wie geschmackvolle Anleihen aus Soul, Jazz and Blues oder nostalgische Zitate von Detroit Techno und New Jersey House. Auf „Souvenirs“ wird die Reife von Ian’s Arbeit deutlich. Die Kompositionen sind komplexer, die Arrangements sind noch raffinierter.

Es ist eine grosse Ehre für Ian Pooley einige der von ihm bewunderten Künstler auf diesem Album präsentieren zu dürfen: Marcos Valle, Brazilian Bossa Nova Mastermind, spielt Piano, Gitarre und singt seine eigenen Vocals auf „Sentimento“. Auf „Hotel Boogie“ wird man Zeuge des unglaublichen Talents eines der grössten Blues und Soul Sängers unserer Zeit, Mr. Terry Callier himself. Terry’s sanfte Vocals passen perfekt zur treibenden Musik von Ian Pooley und zeigen mehr als deutlich, dass Pooley’s einzigartige Fähigkeit tiefe Gefühle mit bewegenden Grooves zu mischen ein neues Level erreicht hat. Ian’s ursprüngliches Gefühl für den Dancefloor ist noch immer deutlich zu spüren. „Heaven“ zeigt wahres Verständnis für Disco Feeling. Wie auch „Here we go“ ist es ein massiver Crowd Mover. Fans von Ian Pooley’s letztem Album werden sich freuen, die wunderschönen, fragilen Vocals der brasilianischen Sängerinnen Rosanna & Zelia auf dem noch wundervollerem „Me Le Ve“ zu hören. Viele der Tracks auf „Souvenirs“ sind spontan entstanden oder fangen Momente im abgelegenen Studio in Piha ein, andere sind Sessions mit talentierten australischen Musikern. Souvenirs.

„Für dieses Album habe ich mich stark auf meine Gäste konzentriert. Es geht darum, ihnen und dem das sie mir geben können meine Aufmerksamkeit zu schenken und es mit meiner Produktionsweise zu verbinden. Deshalb dominiert nicht ein Sound „Souvenirs“, sondern eine Sammlung individueller Sounds, behutsam zusammengefügt durch meinen persönlichen Stil. Eine Philosophie die er mit grosser Wahrscheinlichkeit auch über dieses Album hinaus weiter verfolgt wird.

weitere Infos
www.ianpooley.com
www.ministryofsound.de
Dieser Eintrag wurde am 02.06.2005 von einem Dritten (möglicherweise dem Veranstalter) vorgenommen. Bei Beschwerden oder Korrekturwünschen richte Dich bitte an uns.