Semester Start Festival
veranstaltet vonKamp
in Bielefeld
Datum: 17.04.2010
Uhrzeit: 22:00 Uhr
Eintritt: keine Angabe


Beschreibung:
Konzert+Party: Semesterstart Festival - Dubtari & Kozma Orkestar Live!
(VVK: in der Asta der Uni Bielefeld und im Kamp. VVK. 6,00 € || Für Studenten 5,00 € )
Samstag 17.4.2010
Einlass: 22:00 Uhr
Beginn: 22:00 Uhr
VVK: 6,00 € inkl. aller Gebühren
AK: 6,00 € || Für Studenten: 5,00 €
Fakten
Saal
Kozma Orkestar (Klezmer, Balkan)
Dubtari (Reggaer, Ska, Hip-Hop)
Vegielektro vs. Hackepeter (Elekrolivegefrickel)
Daniel's Denial (Nu-Jazz, Proggy, Tech-House, Elektro)
Keller
REighD & Blasphemix (Dubstep, D'n B, Grime, U.K. Garage)
Sonic Subversion (Minimal, Elekro, House, Tech-House)
Gelangweilt von den immer gleichen Partys zum Semesteranfang? Dieses Semester präsentieren euch der AStA der Uni Bielefeld in Zusammenarbeit mit dem Kulturkombinat Kamp e.V. erstmalig ein fulminantes Festival mit Bands, Liveacts und Djanes, bei der keine Wünsche offen bleiben.
Mit dabei ist das neunköpfige Reggaekollektiv Dubtari aus Hamburg, die nach 10 Jahren auf der Bühne mit "Subkultur" gerade ihren dritten Longplayer fertig gestellt haben. Ein Jubiläumsalbum also, randvoll mit Tunes, die von Dubtari in den vergangenen Monaten mitunter auch schon live gespielt wurden. So z.B. “Harder”, eine mitreissende Skanummer, bei der es schwer fällt ruhig stehen zu bleiben. Auf Ska lässt sich die Band jedoch nicht reduzieren, denn ihr “Intercontinentaloffbeat” vereint viele Spielarten des Genres bis hin zu Hip Hop- und Soca-Anleihen. Auch gesanglich geht es bunt zu, denn es mischen sich nahezu unentwegt Englisch, Deutsch und Spanisch."Subkultur” wurde von der Band selbst produziert. Dabei haben alle mit viel Musse und Gespür für Qualität an den Songs gearbeitet. Herausgekommen ist das bislang beste Album der Band, das die zehnjährige Bandgeschichte in sich trägt und einen erwartungsvollen Blick in die Zukunft richtet. 10 Jahre Bandjubiläum und ein neues Album sind Grund genug, sie mal nach Bielefeld zu holen.
Nachdem euch die Hamburger kräftig eingeheizt haben, stürmt das Kozma Orkestar die grosse Bühne. Mal wild und mal zärtlich, dabei stets genussvoll, treffen die acht Kozmonauten mit ihrem bläserlastigen Sound den Ton fahrender Musiker zwischen Ost und West. Die Trompeten gen Himmel gerichtet, die Füsse fest auf dem Boden stampfend, versprühen sie Lebenslust und Tanzwut, was sich sofort auf das Publikum überträgt und kein Bein still stehen lässt.
Weiter geht es mit Vegielektro vs. Hackepeter. Vegane Balkano-Trompete meats Beatgeschnetzeltes. Vegielektro versus Hackepeter ist ein verrücktes Duo, welches die Fusion zwischen Akustik und Elektronik möglich macht. Viele Instrumente und noch mehr Maschinen, mehr braucht es nicht für die wilde Fahrt durch die verschiedensten Musikgenres und Klanggefilde.
Den Abschluss im grossen Saal bestreitet dann schliesslich Daniel's Denial, der mit seiner Mischung aus Nu-Jazz, Proggy, Tech-House und Elektro dafür sorgen wird, dass gesteppt wird, bis das Licht angeht.
Eine Etage tiefer gibt es natürlich wieder Elektrogeballer bis zum bitteren Ende. Den Auftakt bilden hier REighD & Blasphemix aus Hildesheim, die mit ihrer Mischung aus Dubstep, Drum and Bass, Grime und U.K. Garage schon so manchen Klub zum beben brachten.
Danach gibt sich das Sonic Subversion Dj(ane) Team die Ehre. Bekannt aus diversen dunkelen Kellerlöchern in Bielefeld und anderswo, schaffen es Ruby, K:3, nn und K4 immer wieder mit ihrer Mischung aus Minimal, Elektro, House und Tech-House, solche Keller zu brodelnden Kesseln zu verwandeln.
VVK: in der Asta der Uni Bielefeld und im Kamp. VVK. 6,00 € || Für Studenten 5,00 €
Dieser Eintrag wurde am 30.03.2010 von einem Dritten (möglicherweise dem Veranstalter) vorgenommen. Bei Beschwerden oder Korrekturwünschen richte Dich bitte an uns.