Station 17
veranstaltet vonKamp
in Bielefeld
Datum: 21.05.2010
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Eintritt: keine Angabe


Beschreibung:
Konzert: Station 17
Freitag 21.5.2010
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
VVK: 11,00 € zzgl. Gebühren (VVK auch über CTS)
AK: 14,00 €
Station 17
Hamburg im Herbst 1988: in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf entsteht unter der Leitung von Kai Boysen ein einzigartiges Musikprojekt: Gemeinsam mit behinderten und nicht-behinderten Menschen Musik zu machen. Die Ursuppe von Station 17 war somit geboren und Station 17 veröffentlichte über die Jahre sieben Studioalben, absolvierte unzählige Live Auftritte und kooperierte mit den unterschiedlichsten Künstlern der unterschiedlichsten Bereiche.
Mit von der Partie waren solch illustre Gäste wie Fettes Brot, Guildo Horn, Krautrock Ikone Michael Rother (Neu!), Stereo Total, The Robocop Kraus, Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen), Melissa Logan (Chicks On Speed), Schneider TM, Von Spar, Barbara Morgenstern, Knarf Rellöm und Kalabrese.
Im Zuge des Generationenwechsels kommt es 2006 zu einer Umstrukturierung der klassischen Station 17 Besetzung. Damit verbundene Ermüdungserscheinungen lassen sich jedoch nicht ausmachen.
Die Band tritt dieser Tage aktiver denn je in Erscheinung und hat sich entgegen vieler Annahmen keine „Lila Pause“ gegönnt. Trotz oder gerade aufgrund ihrer mittlerweile 20 Jahre andauernden Historie trägt die Musik von Station 17 ein neues, experimentierfreudiges Kleid.
Auch die klassische Bandbesetzung wurde zugunsten einer neuen Offenheit ad acta gelegt. Egos haben Sendepause - Music is the key. Dieser Kollektivgedanke ermöglicht Station 17 einen neuen Zugang zu den unterschiedlichsten Einflüssen und auch Genre. Der Bandkosmos wird dadurch unendlich erweitert und erreicht somit eine nahezu unerschöpfliche künstlerische Schaffenskraft. Um es kurz zu machen: Jeder und niemand mit Ausnahme von Station 17 ist Station 17.
Von künstlerischer Ziellosigkeit, einer allumfassenden und sich alles zuwendenden Fertigkeit zeigt sich jedoch keine Spur. Die Band weiss genau was sie will, beruft sich auf alte Stärken und vergisst dabei die Formulierung neuer Fähigkeiten nicht.
Auch live bleibt diese Band ein unvergleichbarer Event. Repetitive Rhythmen und hypnotische Bässe bieten hier den notwendigen Platz um sich locker zu machen, die Augen zu schliessen und sich ganz der Musik hinzugeben. Station 17 bleiben jedoch hellwach und sind stets Herr der hierbei entstehenden Flut an Tönen. Am ehesten wird diese Form des Musizierens mit der unglücklich gewählten Formulierung der „Jam Session“ gekennzeichnet, bleibt jedoch unzureichend und unbefriedigend für die einzigartige Klasse dieser Band. Ein Station 17 Konzert ist keine Imitation ihrer eigenen Tonträger und ist nicht wiederholbar.
Wie üblich bei Station 17, sorgen die überaus interessanten und einzigartigen Textkreationen für Aufhorchen. Welcher andere Künstler macht sich schon Gedanken darüber, was Aktien im Keller machen („Börsengang“) oder beklagt sich, dass der Abwasch immer bei einem selber hängen bleibt („Lass Das Mal Den Felix Machen“). Texte mit Wortwitz, mal zum Schmunzeln, mal mit ernsteren Untertönen, fernab von gängigen Popstar Klischees.
Dieser Eintrag wurde am 30.03.2010 von einem Dritten (möglicherweise dem Veranstalter) vorgenommen. Bei Beschwerden oder Korrekturwünschen richte Dich bitte an uns.