Andiamo -Deutscher Jazzpop- und Recky Reck
veranstaltet vonMausefalle 33
in Bonn
Datum: 28.10.2007
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 0.00 Euro


Beschreibung:
Die deutsche Musikszene ist voll von Rapp, Rock, Pop, Hardrock aller Couleur. Laut, hart und eng am Beat. Teilweise tolle Musik - kein Zweifel. Doch bei all diesem Angebot wird es paradoxerweise zunehmend schwerer, die besonderen und stillen unter den Künstlern zu finden. Ich nenne sie, die Juwelen. Jene, die mit Musik, jenseits der üblichen Pfade, zum Innehalten und Verweilen animieren. Die mit verträumten, verspielten oder einfach nur anderen Klängen all diese Gefühle und Momente in uns wach rufen, die wir schon längst verschüttet glaubten. Und ehe wir uns versehen, sitzen wir da, mit dem Glas Rotwein in der Hand, lauschen der Musik bis die letzen Töne verklungen sind. Wie ich diese Momente liebe! Doch zum Glück gibt es diese Musikpoeten immer noch. Man muss nur genau hinhören. ANDIAMO ist solch eine Formation die mit ihren gelassen jazzigen Rhythmen und Geschichten über Liebe, Mord, Beziehungen, Erinnerungen und alles, was uns bewegt verführen.
Warum macht eigentlich kaum jemand, was Recky Reck sich auf die Fahne geschrieben hat – „Neo-Liedermachermusik“, angesiedelt mitten im ansonsten grösstenteils angelsächsisch dominierten Singer-Songwriter-Genre? In der musikalischen Tradition der Costellos, Sexsmiths, Lennons, Chapins und Finns dieser Welt hört man hier Songs, die überhaupt nicht nach dem deutschen Liedermachermief der 70er klingen und ganz unerwartete Qualitäten besitzen. So sind die Kompositionen „beatlesque“, melodiös und spannend, während die Texte oftmals überhaupt nicht augenzwinkernd sein wollen, sondern seelenvolle Betrachtungen des Lebens aus manchmal ungewohnten Perspektiven darstellen. Dennoch spielt Humor eine grosse Rolle, und der Zuhörer fragt sich des Öfteren erstaunt: „Singt der von mir?“
Immer mehr Leute haben die Nase voll von dem immer gleichen Industrie-Plastiksound oder der pandemischen Coverband-Seuche und hören sich lieber einen authentischen Künstler an, der weiss wovon er singt und was er tut. Leider gibt es noch viel zu wenige einheimische Singer-Songwriter, die eines der wichtigsten Kulturgüter, die wir esitzen, auch in ihrer Kunst einsetzen – die deutsche Sprache.
Während es im Popbereich fast schon zum guten Ton gehört, auf deutsch zu singen, muss man es als Singer-Songwriter in Deutschland immer noch „dazusagen“, dass man deutsche Texte schreibt. Recky Reck ist ein Muss für Liebhaber intelligenter deutschsprachiger Musik.
Dieser Eintrag wurde am 10.08.2007 von einem Dritten (möglicherweise dem Veranstalter) vorgenommen. Bei Beschwerden oder Korrekturwünschen richte Dich bitte an uns.